
Die Welt am Draht, das sind Kommentare, Informationen, Gedanken und natürlich News rund um die Welt der Comics und darüber hinaus.
14.04.2007
Kollektion Ignatz eingestellt
(verspätete Freitag-der-13.-Nachricht)
Zum ersten Mal seit etlichen Wochen gibt es endlich mal wieder was Neues vom Berliner Avant-Verlag zu berichten, doch leider ist die folgende News eine traurige für anspruchsvolle Comicleser: Die von Igort initierte und in mehreren Ländern in Kooperation parallell veröffentlichte Anthologiereihe mit hochkarätiger Beteiligung, "Kollektion Ignatz" genannt, wird in Deutschland nun nicht mehr weiter veröffentlicht. So heißt es auf der Verlagsseite www.avant-verlag.de.
Zu den genauen Gründen dieser traurigen Entscheidung äußert sich der Verlag wie folgt:
"Obwohl die Reihe mit mehrmaligen Nominierungen für den Max-und Moritz-Preis und diesen für Gipis "Die Unschuldigen" auch gewonnen hat war es schwer sie auf dem deutschen Markt in einer ausreichenden Absatzzahl zu etablieren. Es bleibt leider zu konstantierern, dass der deutsche Markt für diese beispiellose Kollektion zu klein zu sein scheint. Hinzu kam dass die drei ausstehenden Titel von unserer Seite bereits seit Mai 2006(!) druckfähig bei unserem italienischem Partner vorliegen. Diese aber bis Februar diesen Jahres noch immer keinen verbindlichen Liefertermin nennen konnten. Zur Erinnerung: Bei der Reihe handelt es sich um eine internationale Koproduktion und gedruckt wird wenn der letzte Partner seine Dateien eingereicht hat. Ein Zustand der es nahezu unmöglich macht die Kollektion optimal zu bewerben und der mit Schuld am schleppenden Verkauf ist. Ein weiteres Problem sind die Veröffentlichungen unseres amerikanischen Partners Fantagraphics, der als einziger nicht in Italien, sondern separat produziert. Die US-Ausgaben erreichen einen immer größeren Vorsprung vor den europäischen Ausgaben - zum einen auch deshalb weil die Amerikaner viele ihrer eigenen Autoren in der Reihe unterbringen... Leider wurde diese Publikationslücke nicht wie vom Lizenzgeber versprochen geschlossen sondern hat sich im letzten Jahr noch weiter ausgeweitet. So war die Kollektion Ignatz anfangs nicht geplant und wir fürchten dass die meisten Comicfans hierzulande die amerikansichen Autoren eh lieber im Original lesen wollen. (Ein Umstand der in Italien, Spanien und Frankreich nicht in diesem Maße zutrifft.)"
Bleibt also nur die Hoffnung auf ein weiteres solides und interessantes Programm des Avant-Verlags neben der Kollekton Ignatz und, wie angedeutet wird, einer eventuellen Veröffentlichung ausgewählter Ignatz-Stories in gebündelter Albenform.
posted by Benjamin um 22:39 | Permalink
13.04.2007
Habt Ihr Fragen an Eduardo Risso?
Wir starten in Kürze ein mail-Interview mit Eduardo Risso, Zeichner von z.B. 100 Bullets, Aliens, Batman - Kaputte Stadt, Vampire Boy und Jonny Double.
Wer Fragen an den argentinischen Zeichner hat, der hauptsächlich mit den Autoren Carlos Trillo und Brian Azzarello zusammen arbeitet und der vor allem für seine schwarz-weißen Arbeiten bekannt ist, kann die gerne hier in den Kommentaren oder in unserem Forum im entsprechenden Thread vorschlagen. Interessante Fragen binden wir gerne in das Interview ein.
posted by Frauke um 16:32 | Permalink