
Die Welt am Draht, das sind Kommentare, Informationen, Gedanken und natürlich News rund um die Welt der Comics und darüber hinaus.
28.05.2006
Neues von Hit Comics
(Hit Comics 39 erscheint im Juni 2006)
Auf unserer Schwesterseite image-etc.de, der offiziellen Heimat von Hit Comics aus dem JNK-Verlag, ist soeben ein Rückblick von Jörg Krismann, seines Zeichens Chefredakteur der Reihe, online gegangen. Darin erklärt er, warum sich die Veröffentlichungen immer wieder verzögert haben und dass die Zukunft von Hit Comics nicht sehr rosig aussehe.
Andererseits besteht trotzdem weiter Hoffnung für die Fans der veröffentlichten Serien. Gerade bei Powers könne man sich nämlich eine Fortführung in Form von Sammelbänden durchaus vorstellen.
Sein komplettes Statement sowie insgesamt 16 Seiten Leseprobe aus dem im Juni 2006 erscheinenden Hit Comics 39 - welches auf 999 Exemplare limitiert ist - mit Savage Dragon und Die Schlampe sind hier zu finden.
Und das Forum von Hit Comics bzw. Comixene ist über diesen Link zu erreichen.
posted by Frauke um 23:12 | Permalink
22.05.2006
John McCrea und Liam Sharp in Hamburg und Berlin
(+ Robert Englund uvm.!)
Ein richtig dickes Staraufgebot können die Veranstalter einer Film- und Comicbörse aufweisen:
John McCrea (Hitman, Spiderman, Simpsons, Star Wars etc.) und
Liam Sharp (Spawn - Dark Ages, Batman, Superman, X-Men etc.)
werden am 3. Juni nach Hamburg und am 4. Juni nach Berlin kommen!
Anlass ist die Börse Movie & Comic Events, die in Hamburg bereits zum neunten und in Berlin zum ersten Mal stattfindet.
Weitere zum mit den Ohren schlackernden Stargäste:
ROBERT ENGLUND - FREDDY KRUEGER / Nightmare on Elm Street
KEN KIRZINGER - JASON VOORHEES / Freddy vs. Jason
BRAD LOREE - MICHAEL MYERS / Halloween 8
DAVID PROWSE - DARTH VADER / Star Wars Saga
GEOFFREY BAYLDON - CATWEAZLE
ZACHI NOY - EIS AM STIEL
SIBYLLE RAUCH - EIS AM STIEL
Ein großer Sammlermarkt auf jeweils knapp 2000m² ist auch vorhanden.
Details zur Börse:
MOVIE & COMIC EVENT Hamburg
03. Juni 2006, 11:00 - 17:00 Uhr
Messehalle1, Eingang Ost
Bei den Kirchhöfen 1, 20355 Hamburg
Website mit mehr Infos
MOVIE & COMIC EVENT Berlin
04. Juni 2006, 11:00 - 17:00 Uhr
Estrel Convention Center
Sonnenallee 225, 12057 Berlin
Website mit mehr Infos
posted by Frauke um 23:31 | Permalink
18.05.2006
Humberto Ramos auf dem Comic-Salon!
(ein weiterer wohlklingender Name auf der Gästeliste)
Wie man dem gerade erschienen Newsletter von Carlsen Comics entnehmen konnte, wird neben vielen einheimischen Künstlern auch Humberto Ramos auf dem Comic-Salon in Erlangen (15. bis 18. Juni), der wichtigsten deutschen Comicmesse, am Verlagsstand anwesend sein!
Der mexikanische Zeichner mit dem recht cartoonigen Stil ist in Deutschland bereits bekannt geworden durch seine eigenen Serien Crimson und Out There (beide zusammen mit Autor Brian Augustyn) sowie als Zeichner von Spider-Man, bei Carlsen präsentiert er Die Offenbarung (im Original Revelations, erschienen bei Dark Horse), eine Zusammenarbeit mit Paul Jenkins.
Die genauen Signiertermine soll man laut Newsletter bald auf der Carlsen-Seite finden können.
Damit ist neben Smoke-Zeichner Igor Kordey bei Ehapa, Giorgio Cavazzano (u.a. Spider-Man) bei Ehapa und Panini und The Walking Dead Stifteschwinger Charlie Adlard bei Cross Cult bereits einiges an internationaler Prominenz geboten.
Wir halten Euch mit Hilfe unserer Comic-Salon-Verlagsübersicht auf dem Laufenden.
posted by Frauke um 17:36 | Permalink
17.05.2006
Es war keinmal ...
(Neuerscheinung)Der Verlag Schwarzer Turm hat gestern Details zu allen Beiträgen seiner Märchen-Anthologie "Es war keinmal" bekannt gegeben. Diese Sammlung an verschiedenen Märchen im Mangastil wird ausschließlich von Nachwuchszeichnerinnen aus dem deutschsprachigen Raum erstellt und erscheint im Juli. Der Preis für die 200 schwarz-weißen Seiten hält sich mit 6,50 Euro an den im Mangabereich üblichen finanziellen Rahmen. Herausgeberin ist Beatrice Beckmann, die letztes Jahr mit dieser Idee den Turm-Wettbewerb "Anthologist 2005 - Bau dein Buch!" gewonnen hat.
posted by Frauke um 22:04 | Permalink
15.05.2006
Radio-Interview zu "Neue deutsche Comics" als MP3
Gerade noch vom Start der zweiten Staffel der Spiegel-Online-Reihe "Neue deutsche Comics" geschrieben, schon gibt es auch was zum Nachhören: Stefan Pannor, der Initiator und zuständige Redakteur der Reihe, wurde vom Deutschlandfunk zu der Reihe und zur Situation von Comics in Deutschland befragt.
Das sechsminütige Interview wurde heute Mittag ausgestrahlt und über diesen Link kann man sich für ein paar Tage die entsprechende MP3-Datei (knapp 1,4 MB groß) runterladen.
posted by Frauke um 22:20 | Permalink
14.05.2006
Frisch aus der Druckerei, 5/06
(Comic-Neuheiten im April)
Der Mai ist schon wieder halb vorbei, was uns aber nicht daran hindern soll, noch einmal einen (leicht verspäteten) Überblick über die interessantesten Neuerscheinungen zu geben, die im April in den Comicläden gelandet sind.HIGHLIGHT DES MONATS: Ein ganzes Buch voller Interviews ist Inter View - Pop Comics von Jörg Scheller und Christopher "Piwi" Tauber. Beziehungsweise mit Comic-Kurzgeschichten, die aus Interviews mit Bands und Solokünstlern entstanden sind. Mit dabei sind sowohl bekannte Acts wie Farin Urlaub, Adam Green, Lemmy von Motörhead und die Fantastischen Vier (die Rapper, nicht die mit der fliegenden Badewanne), als auch kleine Indie-Bands, die eher Insidern bekannt sind. Und mit Leuten wie Mawil, Naomi Fearn und Sascha Thau ist auch eine illustre Runde von Gastzeichnern vertreten. Und wem das immer noch nicht reicht für seine 13 Euro: Dem Band liegt noch eine CD mit einer bunten Mischung von Songs bei, die von den im Buch vertretenen Bands stammen. Achja, eine Leseprobe gibt's auch.
Für einen Kampfpreis von nur 1,95 Euro kommt die erste Produktion der Hamburger Alligatorfarm auf den Markt. Mit Perry: Unser Mann im All #130 wird eine Serie wiederbelebt, deren letzte Ausgabe 1975 erschienen ist, die Nummerierung schließt nahtlos an die alte Serie an. Das Ding ist durch und durch nostalgisch und atmet den Zeitgeist der Siebziger: Quietschbunte Pop-Art und surreale Optik, alles wie damals (einige Beispielseiten). Innovativ ist das nicht, aber die Alligatorfarm und ihr Spiritus Rector Karl Nagel stehen in mehrfacher Hinsicht für einen ungewöhnlichen Weg: Nachwuchskünstler werden durch die Arbeit an einem kommerziellen Projekt gefördert, ein arbeitsteiliges Studiosystem wird etabliert, und nebenbei erfüllt man sich einen lange gehegten nostalgischen Traum. Mehr dazu kann man im Interview lesen, dass ich im vergangenen Jahr mit Karl Nagel geführt habe.
Ralf Königs Zweiteiler Dschinn Dschinn, der im letzten Herbst begann, wird nun mit dem Band Schleierzwang im Sündenpfuhl abgeschlossen. Auch hier darf ich nochmal ein Interview verlinken, das Frauke kurz nach Erscheinen des ersten Teils mit Ralf König führte.
Beim Schweizer Kleinverlag Arrache Coeur ist ein autobiographischer Comic von Karlien de Villiers erschienen: Meine Mutter war eine schöne Frau erzählt von der Kindheit eines weißen Mädchens, das in den 80er Jahren in Südafrika aufwächst. Ein kurzer Ausschnitt aus dem Band ist hier zu sehen.
Der Kleinverlag Schwarzer Turm betritt das für ihn neue Feld der Mangas mit der Anthologie Paper Theatre, die ausschließlich aus Geschichten von einheimischen Zeichnerinnen und Zeichnern besteht und in Zusammenarbeit mit Animexx entstand. Reichlich Infos, Links und Vorschauseiten gibt's unter papertheatre.de.
Bei CrossCult erschien im April der erste Band von Vampire Boy von Carlos Trillo und "100 Bullets"-Zeichner Eduardo Risso. Frauke war in ihrer Rezension nicht so begeistert, aber wer sich für "Sex, Gewalt und Slapstick in einer rauen Mischung" (Verlagstext) interessiert (tun wir das nicht alle?), sollte hier mal reinsehen.
Zombie-Sama ist nicht etwa der neue bayerische Schlachtruf der CSU, sondern ein weiterer Beweis dafür, das das Thema Zombies im Comic grade ziemlich angesagt ist. Der Comic, der bei Narwain Publishing erscheint, stammt von Billy Tucci (Shi) und John Broglia. Ein Interview mit Tucci und einige Vorschauseiten kann man bei The Pulse finden.
Ebenfalls von Narwain stammt der One-Shot Wall after Wall. Es geht um einen jungen Mann, der am Tag des Super-GAUs in der Nähe von Tschernobyl geboren wurde und seitdem mit einem entstellten Gesicht leben muss. Wer des Italienischen mächtig ist, kann hier ein Interview mit Autor Dario Maria Gulli lesen und Vorschauseiten von Zeichner Alberto Ponticelli sehen.
Der Comic zum Film zum Computerspiel: Silent Hill, rechtzeitig zum Kinostart bei Dino erschienen, versammelt drei Horror-Kurzgeschichten von Scott Ciencin, die lose auf den Videospielen basieren.
Bei Infinity ist der Monster War ausgebrochen, eine Crossover-Miniserie aus dem Hause Top Cow, in der die Heldenbabes aus "Tomb Raider", "Magdalena", "Witchblade" und "The Darkness" gegen Bösewichte wie Dracula oder Mr. Hyde antreten. Mehr dazu gibt's in einem kleinen Special der Splashcomics.
Bei Marvel Deutschland gibt es eine neue Spider-Man-Heftserie: Im Netz von Spider-Man enthält vier US-Hefte für geldbeutelfreundliche 5,95 Euro und startet mit dem ersten Drittel des Spidey-Crossovers "Das Andere", das sich in den USA durch alle Spinnen-Serien zog. Ausführliche Infos zu "The Other" stehen in der Wikipedia (englisch).
Der neueste Band der dicken Marvel Monster Edition ist Captain America gewidmet und enthält die ersten beiden Storybögen vom neuen Kreativteam Ed Brubaker und Steve Epting. In den USA hagelte es großes Lob für diesen Relaunch (Buzzscope hat einige Vorschauseiten auf englisch)
Mit Elixier startet Carlsen Comics eine neue Fantasy-Reihe aus der Feder von Scotch Arleston ("Lanfeust von Troy"). Eine französische Vorschau gibt's hier (auf "+ d'images" klicken).
Sammler werden sich freuen, dass Ehapas lange geplante Blueberry-Werkausgabe nun endlich startet: Die Blueberry Chroniken enthalten chronologisch alle Alben der Westernserie, an denen Jean Giraud beteiligt war.
Die erste Albenreihe namens "Das geheime Dreieck" erschien noch bei Ehapa. Für die Folgeserie Das geheime Dreieck: I.N.R.I. übernimmt nun ein Kleinverlag das Ruder. Der Dreiteiler erscheint bei comicplus+, wo es auch eine Leseprobe gibt.
Bei Schreiber & Leser erschien der erste Band des Zweiteilers Skarbek von Rosinski und Sente. Trotz Leseprobe und Kurzbeschreibung auf der Verlags-Website kann ich leider nicht so recht sagen, worum's in dem Comic geht...
Etwas eindeutiger ist da schon der Titel Auf Draculas Spuren: Vlad der Pfähler. Autor Yves H. und sein Vater Hermann als Zeichner begeben sich auf die Spuren des historischen Grafen Dracula. Geplant ist eine Trilogie, die sich in den nächsten Bänden mit Bram Stoker und mit Transsylvanien befassen wird. Infos und Leseprobe bei Kult Editionen.
posted by Thomas um 17:36 | Permalink
Frauke tauscht die Seiten
(Interview zum Comicgate-Magazin)
Normalerweise ist es Frauke, die die Fragen stellt... Für Comicgate hat sie schon zahlreiche Interviews geführt. Jetzt wurde sie selbst ausgefragt, und zwar von Bernd Glasstetter von den Splashcomics. Es geht natürlich um unser erstes gedrucktes Comicgate-Magazin. Wer also ein paar interessante Hintergrundinfos zu diesem Projekt und seiner Entstehung erfahren möchte, klickt hier.
posted by Thomas um 10:58 | Permalink
13.05.2006
"Neue deutsche Comics": Start der 2. Staffel
(Linktipp)
Mit Arne Bellstorf ist gestern die zweite Staffel der Reihe "Neue deutsche Comics" auf Spiegel Online gestartet, die den Lesern die neue Garde der deutschen Comiczeichner präsentiert. Zumeist exklusive Comicstrips werden zusammen mit einer Biographie als Päckchen geschnürt. Die Strip-Qualität der 1. Staffel war meistens gut (Berichte von uns), der Klick dorthin hat sich mindestens dank der Portraits immer gelohnt. Mal schauen, wer uns nun alles erwartet.
Links: Arnes Vorstellung und Comic und die Übersichtsseite "com!x: Die Comic-Ecke bei Spiegel Online" (inkl. der ersten Staffel von NDC und weiteren Stripreihen von Jamiri, Flix und ©TOM).
nachgetragener Hinweis: Aller Voraussicht nach wird am nächsten Montag (15. Mai) zwischen 15:05 und 15:30 Uhr ein kurzes Interview mit Stefan Pannor, dem zuständigen Redakteur, bzgl. der Reihe "Neue deutsche Comics" beim Deutschlandfunk ausgestrahlt werden.
posted by Frauke um 20:47 | Permalink
08.05.2006
Der beste Comicladen Deutschlands...
... wird gesucht von der Frankfurter Buchmesse.
Pressemitteilung:
"Der ComicLaden des Jahres 2006
"Faszination Comic" sucht den Co(mic)La(den) des Jahres!
Auch in diesem Jahr wird während Frankfurter Buchmesse wieder der "CoLa des Jahres" ausgezeichnet. Bewertet von Verlagsvertretern von Carlsen und Egmont vgs sowie von neutralen Testkäufern werden im Vorfeld für zehn Kriterien, die einen "guten" Laden ausmachen, Punkte vergeben (s.u.). Die Läden, die am besten abschneiden, werden dann im Comic-Zentrum mit dem offiziellen Titel "Co(mic)La(den) des Jahres 2006" in Form eines Aufklebers ? ähnlich des Michelin Restaurant Führers ? und einer Urkunde bedacht. Ein erster Preis in Form zweier(!) kostenloser Signierstunden, gesponsort von Carlsen und Egmont vgs, mit bekannten Zeichnern ist in Planung.
Die Frankfurter Buchmesse wird die fünf bestplatzierten Läden nach Frankfurt einladen. Im Rahmen einer Veranstaltung werden dann - wahrscheinlich am Donnerstag, dem 5.10. - die besten-tollsten-schönsten ComicLäden ausgezeichnet.
Wer an diesem Wettbewerb teilnehmen möchte, melde sich bitte bis spätestens 15. Mai 2006 mit Adresse, Telefon, E-Mail und Ansprechpartner bei Andrea Fiala von der Frankfurter Buchmesse oder bei Wolfgang Strzyz. Nähere Infos folgen dann.
Liebe Grüße
Andrea Fiala de Ayerbe
Projekt Manager
Aussteller-Betreuung
Phone: +49(0)69 2102- 223
Fax: +49(0)69 2102-227
E-Mail: fiala@book-fair.com
Wolfgang Strzyz
Programm Manager
E-Mail: wollestrzyz@gmx.de
Phone : +49(0)178-6766144"
posted by Frauke um 10:50 | Permalink
06.05.2006
zwei neue tägliche Comicstrips gestartet
(jeden Tag was Neues)
Gleich zwei Zeichner wagen das Experiment und versuchen sich daran, jeden Tag einen neuen Comicstrip online zu stellen - dabei sind die Stile sehr unterschiedlich.
Archive gibt es allerdings keine. Wer also nichts verpassen will, der muss täglich vorbeischauen.
Sowohl bei Flix als auch bei Ivo Kircheis (manchen vielleicht noch vom letztjährigen Spackenwettbewerb bekannt) weht nun also jeden Tag ein frischer Wind über die Homepage.
Hier geht's zu Flixens Heldentage bzw. zu Ivos Paralleluniversum.
Viel Spaß!
posted by Frauke um 00:24 | Permalink
03.05.2006
Andreas Mergenthaler im Interview
(Linktipp)
Der Verlag Cross Cult kann mit seinen edlen Hardcoverausgaben von Sin City, Hellboy, The Walking Dead und anderen Comics immer wieder überzeugen.
In einem aktuellen Interview mit ihm bei Fantasyguide erfahrt Ihr mehr über Verleger Andreas Mergenthaler und erhaltet Einblicke in die Veröffentlichungspolitik von Cross Cult.
posted by Frauke um 13:04 | Permalink