Comicgate Homepage

 

Mehr Comicblogs:
Thought Balloons
Popp'd!
The Beat
Fanboy Rampage
Cognitive Dissonance
Progressive Ruin
postmodernbarney
Polite Dissent
The Hurting
Precocious Curmudgeon
Fred Sez
Brill Building

WELT AM DRAHT-Archiv

Atom XML Feed

Powered by Blogger

Anzeige
Anzeige

Die Welt am Draht, das sind Kommentare, Informationen, Gedanken und natürlich News rund um die Welt der Comics und darüber hinaus.

23.03.2004

Zeichner, Musiker und Verlage
(Hinter den Kulissen)

"Gemeinsam für Afrika" - wie kommt man darauf, so etwas zu organisieren?
"Tja", meint Manfred Ilsemann, "wir hatten in den letzten Jahren geschäftlich ziemliche Turbulenzen (Hit Comics, Auszug aus dem Ladengeschäft ins Lager, Trennung vom "Ex"-Geschäftspartner und Teilung des Comic-Bestandes), und das Comicgeschäft ging für uns eher den Bach runter. Wir mussten uns also zu einer Lösung entschließen oder komplett aufgeben.
Ein Teil der Lösung bestand dann darin, dass 90 % unseres Rest-Comicbestandes verkauft bzw. getauscht wurde, so dass wir ladenmäßig schuldenfrei ins Jahr 2004 gehen konnten (an Hit Comics arbeiten wir noch).

Vielleicht hatten wir nach 2003 das Gefühl, etwas zurückgeben zu wollen an Menschen, denen es noch
schlechter geht, ich weiß es nicht so genau.
Die Aktion "Gemeinsam für Afrika", auf die wir kamen, kannten wir noch aus dem "Stern", und da wir sehr viel über eBay anbieten, kamen wir darauf, das Ganze zu verbinden (außerdem gab es ähnliche Aktionen schon aus anderen Kunstbereichen).

Im Nachhinein möchte ich das Ganze als "nicht so sehr befriedigend" bezeichnen. Wir haben weit über 1.000
E-Mails verschickt (der ganze Icom-Verteiler war dabei), und das Ergebnis war ja auf eBay zu besichtigen. Die Hauptauktion bestand gerade mal aus 60 Artikeln - ich habe mit wenigstens dem Drei- oder Vierfachem gerechnet.
Und was die Musiker angeht, die wir auch mit einbeziehen wollten, habe ich mir - außer der Blackstage-Promo-CD - gerade mal den Mail-Newsletter der Toten Hosen eingefangen.
Wenn's nicht so traurig wäre, könnte man auch drüber lachen. Angemailt hatten wir jedenfalls alles, was Rang und Namen hat(te).

Vorerst werden wir so eine Aktion wohl nicht mehr machen. Der persönliche Frust und der Ärger, den wir
teilweise hatten (Don Rosa HC), überwiegt bei weitem den Aufwand und das Ergebnis.
Ein genaues Ergebnis können wir auch noch nicht mitteilen, da noch "Rest-Auktionen" laufen; aber es werden wohl nicht mehr als 2.000,- EUR werden.
Eigendlich eher beschämend, aber ich habe nicht vor, mir diesen Schuh selbst anzuziehen...
Für uns war es den Versuch wert, und einige haben uns auch auf sehr nette Art bestätigt.
Wir bedanken uns bei allen lieben Menschen, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben (einen besonderen Dank
an Carola Dreller von Achterbahn).
An alle anderen: "Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.""
Der Ilsemann

posted by Frauke um 23:59 | Permalink


19.03.2004

Jo Kaps baut TOKYOPOP Deutschland auf
(News)

Dr. Joachim Kaps, der sieben Jahre lang bei CARLSEN Comics beschäftigt war, diese zuletzt geleitet hat und Dezember 2003 CARLSEN verließ, wurde soeben in einer Pressemitteilung als "Managing Director" und damit Geschäftsführer der neuen deutschen Niederlassung von TOKYOPOP bekanntgegeben.
TOKYOPOP K.K. ist mit einem Marktanteil von über 50% der Marktführer im Bereich Manga in den USA. Zusammen mit dem Mutterkonzern in Japan deckt man nunmehr drei Kontinente ab und setzt natürlich auch auf Synergieeffekte. Allerdings soll die deutsche TOKYOPOP GmbH unabhängig agieren, so dass man neben dem Lizenzprogramm (japanische Manga, koreanische Manhwa) auch europäische Titel erwarten darf. Neben den Comics werden auch Formate wie Cine-Manga, Music Manga und Sports Manga präsentiert.
Bereits zur Frankfurter Buchmesse wird das Programm, das am Anfang 10 bis 12 Titel umfassen soll, vorgestellt.
Neben Joachim Kaps sind oder werden auch die CARLSEN-Mitarbeiter Claudia Witt, Stefanie Schrader, Stefanie Schnürer, Michael Schweitzer und Aranka Schindler zur TOKYOPOP GmbH wechseln.
Comicgate hat vor wenigen Tagen ein ausführliches Interview mit Jo Kaps beendet, in dem er über seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft redet.
Dieses wird bald online gehen. Bleibt also dran! :)
Homepage TOKYOPOP

posted by Frauke um 10:15 | Permalink


12.03.2004

Flix goes international
(News)

Von Flix gibt es schon seit längerem jede Woche einen frischen "VerFLIXt!"-Toon bei unseren Webcomics.

Nun ist es soweit: FLix erobert den Rest der Welt!
Naja, erstmal nur ein Nachbarland: der erste Schritt geht in die Schweiz. Dort wird man nun regelmäßig "VerFLIXt!" im Hochschulmagazin "forum", das viermal im Jahr erscheint, zu Gesicht bekommen.

posted by Frauke um 16:31 | Permalink


09.03.2004

eBay-Auktionen: "Gemeinsam für Afrika"
(Raritäten-Versteigerungen)

Der Karicartoon Verlag aus Hannover konnte dank vieler Spenden eine beachtliche Anzahl von limierten und/oder signierten Comics, Zeichnungen und Merchandisingprodukten sammeln. Darunter befinden sich z.B. signierte Originalzeichnungen von Ralf König, Herman van Veen, Eckart Breitschuh und Flix sowie limitierte Carl Barks - Donald-Emailleschilder und eine Franka-Figur (weltweit limitiert auf 450 Stück). Diese Artikel werden nun bis zum 11. März, also diesen Donnerstag, bei eBay versteigert.
Die Erlöse aus den Auktionen gehen an "Gemeinsam für Afrika". Schirmherr dieser Aktion ist Bundespräsident Johannes Rau, Botschafter Herbert Grönemeyer.
Reinschauen lohnt sich auf jeden Fall, für jeden Geschmack ist bestimmt was mit dabei: zur Auktionsübersicht

Bitte beachtet: Nach Ablauf der Hauptauktion werden im Rahmen der "normalen" Auktionen noch weitere Artikel versteigert, die mehrfach gespendet wurden.

posted by Frauke um 21:00 | Permalink