
Die Welt am Draht, das sind Kommentare, Informationen, Gedanken und natürlich News rund um die Welt der Comics und darüber hinaus.
28.10.2004
3 Jahre INKplosion!
(Herzlichen Glückwunsch!)
Unsere lieben Kollegen vom Online-Comic-Magazin INKplosion sind nun schon seit drei Jahren im Internet vertreten. Sie präsentieren junge Künstler in dem regelmäßig erscheinenden INKmagazin, den Specials und den Online-Comics.
Gestern gingen gleichzeitig Special Nr. 16 und INKmagazin Nr. 19 online. Und auch unter die schreibende Zunft wird sich nun fortan gewagt - mit der Kolumne "Gegenpunkt" sollen bestimmte Themen kontrovers diskutiert werden. Den Anfang machen "Superheldencomics".
Comicgate sagt Danke und wünscht Euch weiterhin alles Gute!
Und nun bitte einmal kräftig drücken, um kostenlos (!) auf mittlerweile über 1000 (!!) Comicseiten auf hohem Niveau zuzugreifen:
www.inkplosion.de
posted by Frauke um 23:14 | Permalink
06.10.2004
Beschützet uns vor Schmutz und Schund!
(Vorauseilende Selbstzensur)
Beinahe wäre man demnächst an deutschen Kiosken in den Genuss eines interessanten Artikels aus der Feder von Art Spiegelman gekommen. Er hätte in der ersten Ausgabe von "Steinstraße 11", dem "Magazin für Kultur und Diverses" stehen sollen. Nur leider wird das nichts, denn der Artikel ist explizit bebildert und deshalb bleibt das Heft aus Jugendschutzgründen erstmal unter Verschluss.
"Das Heft wird nicht an die deutschen Kioske kommen, denn dort findet sich auch ein Aufsatz des bekannten Jugendverderbers Art Spiegelman über die sogenannten "Tijuana-Bibles" aus den 1930er Jahren. Das waren illegale pornographische Parodien berühmter Comic strips und - so Spiegelman - einflußreiche Vorläufer der Undergroundcomics und der Zeitschrift "Mad". Dazu gibt es Abbildungen: Man sieht etwa kopulierende Mickymäuse und einen krakelig gezeichneten Cary Grant bei obszönen Verrenkungen mit frechen Sprechblasen. Das reichte den Anwälten der Grossisten für den Rat, auf eine Auslieferung zu verzichten. Höchstens unter dem Ladentisch, irgendwo bei den Hardcorepublikationen, würde man es dann finden können.
Jetzt liegt die gesamte Auflage der "Steinstraße 11" in Lagerhallen herum, bis juristisch geklärt wird, welchen Schaden die deutsche Jugend durch siebzig Jahre alte Mickymäuse nehmen könnte."
(aus der Kolumne "Die lieben Kollegen", Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 03.10.04)
Für alle, die jetzt enttäuscht sind, hier der Comicgate-Exklusiv-Service (powered by Google): vermutlich handelt es sich bei dem Artikel um die deutsche Übersetzung des Vorworts, das Art Spiegelman 1997 für das Buch "Tijuana Bibles: Art and Wit in America's Forbidden Funnies, 1930s-1950s" geschrieben hat. Dieses kann man online im Archiv des Webmagazins salon.com nachlesen, allerdings ohne Abbildungen, weshalb ich hier auf das Parentale Advisorium verzichten kann.
posted by Thomas um 15:02 | Permalink