
Die Welt am Draht, das sind Kommentare, Informationen, Gedanken und natürlich News rund um die Welt der Comics und darüber hinaus.
19.03.2003
Zeichenworkshop auf der Leipziger Buchmesse
(Comics selber zeichnen)
Das Internet-Comicmagazin INKplosion veranstaltet, wie auch schon im letzten Jahr, einen Zeichenkurs auf der Leipziger Buchmesse, die vom 20. bis 23. März (also in dieser Woche) stattfindet.
Dieser "Basiskurs Comiczeichnen" findet statt am
20. März, 14:30 bis 16:00 Uhr,
21. März, 11:00 bis 12:30 Uhr und 14:30 bis 16:00 Uhr,
22. März, 11:00 bis 12:30 Uhr und 14:30 bis 16:00 Uhr,
23. März, 11:00 bis 12:30 Uhr,
jeweils an der Aktionsfläche 1.
Dabei sind die Zeichner Michael Vogt, Steffiness und Mana (letztgenannter nur Samstag und Sonntag).
Außerdem wird die INKplosionsmannschaft im Comic-Signierbereich (Tisch 9 und 10) fleissig die Bleistifte schwingen.
Näheres zu den Terminen gibt es hier.
posted by Frauke um 00:30 | Permalink
16.03.2003
Der intellektuelle Aktivist in dieser modernen Welt, oder so
(politische Comics und Cartoons)
Björn Wederhake hat sich im Netz umgeschaut, wie in der Welt der Zeichner mit der momentanen weltpolitischen Situation umgegangen wird. Hier seine Ausbeute:
The Spiders war ein Comic, der in einem fiktiven Alternativuniversum spielt, in dem US-Präsident Gore Afghanistan den Krieg erklärt hat. Nicht sonderlich politisch, ziemlich verwirrend und scheinbar nach dem zweiten Teil aufgegeben worden, aber vom Design und der Machart her lohnt es sich durchaus, das mal anzuschauen.
Doonesbury sind Zeitungsstrips, die seit den 60ern das politische Geschehen in den USA (unter anderem) verfolgen und dabei eine Grundstoryline der Hauptcharaktere weiterverfolgen. Sowas wie die größte Zeitungsstrip-Politk-Seifenoper aller Zeiten. Die Charaktere sind wirklich liebenswert dargestellt, ohne dass der politische Humor - in alle Richtungen - dabei zu kurz käme oder harmlos wirken würde.
Die folgenden Links sind Anti-Kriegs-Cartoons, die auf eher liberalen Seiten zu finden sind.
Steve Bells Cartoons beim Guardian Steve Bell konzentriert sich, als Guardian-Cartoonist, neben Amerika besonders auf Tony Blair und die englische Politik.
Ted Ralls Cartoons auf Working For Change
This Modern World Die Cartoons von Tom Tomorrow ab 1990.
Linksammlung auf about.com
Zu Pro-Krieg-Cartoons führen die unten stehenden Links. Insgesamt sind die Seiten, auf denen sie zu finden sind, naturgemäß irgendwo zwischen republikanisch und erzkonservativ angesiedelt. Wenn ich richtig gesehen habe, hat eine sogar zu www.rushglimbaugh.com und www.anncoulter.org gelinkt. Beides sehr beliebte Pundits in Amerika, deren Sendungen/Kolumnen - meiner Meinung nach - gerne mal weit über das hinausgehen, was wir in Deutschland als "noch okay" bezeichnen würden. Herr Limbaugh hat den "Axis of Weasle" Begriff geprägt und referiert über die Deutschen seit Schröders Total-Nein gerne mal als "Children of Hitler", scheint ein großer Freund der Erbschuld zu sein. Ann Coulter hat in ihrer Kolumne (auf der Site nachlesbar) nach dem elften September die Ausweisung aller Muslime (egal ob Bürger oder nicht) aus den USA gefordert...
The Intellectual Activist
Kevin Tumas Cartoons auf CNS News
Paul Nowaks Cartoons auf CNS News
Right Toons
posted by Frauke um 23:40 | Permalink
11.03.2003
Weissblechs neue Comics
(Comics)
Von Weissblech Comics gibt's zu den Kölner Comictagen (10. bis 13. April) zwei neue Serien:
- XXX - Comics ist eine Anthologiereihe, die im wesentlichen erotische Kurzgeschichten aus dem Horror- und Fantasygenre, aber auch abgeschlossene Stories mit festen Held(inn)en, wie z.B."KALA - die Königin der Steinzeit" (Text und Zeichnungen Levin Kurio, Inks Wittek), enthalten soll.
Der Erotikanteil dieses Magazins wird bedeutend höher und heisser sein als beispielsweise bei "Weissblechs weltbeste Comics", wobei selbstverständlich Wert sowohl auf grafische als auch auf erzählerische Qualität gelegt wird.
XXX - Comics erscheint im Magazinformat (DIN A4), hat immer mindestens 44 Seiten Umfang, wird meistens eingeschweißt ausgeliefert und kostet 6,80 Euro (und ist selbstredend nur für Erwachsene).
Gegen einen Altersnachweis und Verrechnungsscheck auch hier zu bestellen (man kann XXX - Comics auch abonnieren: 5 Ausgaben für 30,- Euro):
Weissblech Comics
Levin Kurio
Am Hang 9
24223 Raisdorf
- Die zweite Neuheit ist die auf vier Bände angelegte Serie PATER DRACULA. COMICWERK-Autor Josef Rother und Donna Barr, die amerikanische Kult-Zeichnerin von DESERT PEACH und STINZ, haben einem alten Blutsauger ein neues Gewand verpasst - das Gewand eines Priesters! Und so schlägt sich der bekannte Graf Dracula im Dienste des vatikanischen Geheimdienstes "manus dei" mit den obskuren Auswüchsen des einzig wahren Glaubens herum - immer bemüht, die Welt von Sünde und Okkultismus freizuhalten!
Alle Geschichten sind übrigens abgeschlossen - also kein Fortsetzungschaos!
Die erste Ausgabe erscheint im April, hat 40 Seiten Umfang und kostet 4,- Euro.
Die Pilotgeschichte dieser Serie steht bei COMICWERK hier im Netz.
Die Erstausgaben beider Serien sind bereits jetzt über den GA vorbestellbar.
posted by Frauke um 23:46 | Permalink
09.03.2003
Sascha hat heute Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!
posted by Frauke um 17:47 | Permalink